Bull and Bear Power Indicators: Ein umfassender Leitfaden

Die Konfrontation zwischen Bullen- und Bärenmacht verändert oft dramatisch die Vermögenspreise. Deshalb müssen Händler wissen, wer den Markt dominiert. Auf den meisten Handelsplattformen sind Bullen- und Bärenmachtindikatoren die Hauptparameter zur Analyse von Markttrends. Ihr Nutzen für erfolgreiches Trading ist schwer zu überschätzen.

Was sind Bullen- und Bärenmachtindikatoren?

Bullen- und Bärenmachtindikatoren sind Oszillator-Typ-Indikatoren, die die Stärke der Bären und Bullen auf dem Markt messen. Im Allgemeinen zeigen sie die Stärke der Käufer und Verkäufer in bestimmten Zeiträumen und bestätigen die Signale von Trendindikatoren. Diese Daten reichen nicht aus, um eine Handelsstrategie zu entwickeln. Hochwertige Marktforschung erfordert die Analyse vieler Informationen, weshalb die besten Forex-Roboter nützlich sein werden. All dies hilft, die genauesten Prognosen zu erstellen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass der Bärenmacht-Trendindikator niedrige und hohe Vermögenspreise abdeckt. Das bärische Signal deutet auf die Möglichkeit hin, eine Long-Position zu eröffnen, wenn es unter der Nulllinie liegt. Die Balken wachsen und nähern sich der Nullschwelle. Wenn die Bullenstärke über der Nulllinie liegt, ist es möglich, eine Short-Position zu eröffnen. In diesem Fall sinken die Balken und nähern sich der Null.

Daher deuten Bullenstärke auf Kaufchancen hin, wenn ihre Balken steigen. Aber wenn sie fallen, gibt es Verkaufssignale. Bei der Analyse von Bullen-Bären-Machtfaktoren ist es auch wichtig zu berücksichtigen, dass ihr Nullwert bedeutet, dass die Marktkräfte zwischen den Interessen von Käufern und Verkäufern ausgeglichen sind.

Der Elder-Ray-Index

Der Elder-Ray-Index ist der Bull-Bear-Power-Indikator. Er zeigt das Käufer- und Verkäuferverhalten auf dem Markt über einen bestimmten Zeitraum. In diesem Zusammenhang sind Zahlen entscheidend. Wenn der Elder-Ray-Index um die Nulllinie schwankt, deutet dies auf ein gewisses Gleichgewicht auf dem Markt hin, was ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bedeutet. Diese Situation führt dazu, dass der Preis kaum verändert wird. Wenn der besagte Index über oder unter die Nulllinie steigt, deutet dies darauf hin, dass eine der Marktkräfte, Bullen oder Bären, dominiert.

Laut dem Elder-Ray-Index ist die Stärke der Bullen der Unterschied zwischen dem Höchstpreis und dem exponentiell gleitenden Durchschnitt. Ein Wert größer als Null zeigt an, dass der Preis steigt. Ein Wert kleiner als Null signalisiert, dass der Markt von Verkäufern dominiert wird, was bedeutet, dass die Preise fallen können.

Der Elder-Ray-Index ist nützlich für Händler:

  • Es ermöglicht eine Schätzung, wie lange ein Trend anhalten kann und wie stark er ist.
  • Investoren können Fehler leichter erkennen, indem sie eine Korrektur von einem Trend unterscheiden.
  • Der besagte Index ist besonders effektiv bei der Vorhersage einer wahrscheinlichen Änderung der Trends.

Wie werden Bull- und Bear-Power-Indikatoren berechnet?

Es basiert auf einem 13-Perioden-exponentiellen gleitenden Durchschnitt, empfohlen von Dr. Alexander Elder. Die Formel für den Bull-Bear-Power-Indikator sieht folgendermaßen aus.

  • Bullen-Power = Hoch – EMA (13)
  • Bären-Power = Tief – EMA (13)

Tief ist der tiefste Punkt des Schattens, der dem niedrigsten Preis der Kerze entspricht. Hoch gibt den höchsten Preis an und befindet sich am höchsten Punkt des Schattens. EMA ist ein exponentieller gleitender Durchschnitt. Er gewichtet einzelne Perioden.

Interpretation der Bull- und Bear-Power-Indikatoren

Um zu verstehen, was ein Bullen-Bären-Kraftindikator ist, ist es wichtig zu wissen, wer die Bullen und Bären sind. Bullen sind Investoren, die kaufen. Sie warten darauf, dass der Preis von Vermögenswerten steigt und verkaufen sie dann zu einem höheren Preis. Sie sind die Optimisten der Finanzmärkte. Bären hingegen machen das Gegenteil. Sie verdienen Geld, wenn der Preis fällt. Diese Situation tritt oft auf dem Markt während wirtschaftlicher Krisen auf. Daher sind Bullen und Bären nicht nur eine Darstellung von zwei entgegengesetzten Ansätzen, um in den Finanzmärkten zu arbeiten. Jedes Lager hat seine Philosophie und Ansicht über die Zukunft der globalen Wirtschaft.

Indikatoren, die die Stärke von Bullen und Bären auf dem Markt zeigen, sind die Hauptindikatoren, auf die sich ein Händler konzentriert. Sie helfen dabei, Handelsfehler zu vermeiden und erfolgreiche Strategien für die Arbeit auf dem Markt zu entwickeln. Die wachsende Stärke des Bullen zeigt an, dass die Nachfrage das Angebot übersteigt. Als Ergebnis sollten wir einen signifikanten Preisanstieg erwarten. Andererseits bedeutet Bärenstärke, dass der Preis fallen wird, weil das Angebot die Nachfrage übersteigt. Die Bullen- und Bärenstärkeindikatoren sind Signale für Händler, die darauf hinweisen, ob sie kaufen oder verkaufen sollten.

Wie man Bullen- und Bärenkraftindikatoren verwendet?

Der Bullen-Bären-Indikator funktioniert nicht auf einem flachen Markt. Er zeigt Trendphänomene und ist besonders effektiv im Divergenzhandel, wenn ein Handel in Richtung der Bewegung des Indikators eröffnet wird. Eines der Signale für eine bevorstehende Trendänderung ist eine Umkehr des Gleichgewichts auf dem Markt. Daher ist die Analyse des Bullen- und Bärenkraftindikators so effektiv, da die korrekte Bewertung der Überlegenheit einer Kraft über die andere entscheidend für erfolgreiches Trading ist.

Verwendung der Bullen- und Bärenkraftindikatoren in MetaTrader 4

Für erfolgreiches Trading ist ein Bullen-Bären-Kraft-Lesen unerlässlich. Basierend auf den erhaltenen Informationen entscheidet der Investor, wie er auf dem Markt handeln soll: kaufen oder verkaufen.

Der Bärenbullen-Power-Indikator befindet sich im Oszillatorblock auf der MetaTrader 4-Plattform. Der Hauptparameter ist die EMA-Periode. Er ist auf allen Handelsplattformen vorhanden. Die übrigen Einstellungen sind variabel.

Im MT4 kann ein Trader die Option "Anwenden auf" auswählen. Es ermöglicht die Auswahl des Preis-Typs, der für die Berechnung verwendet wird. Es ist auch möglich, die Einstellungen und den Stil des gleitenden Durchschnitts zu ändern, indem eine Linienstärke und Farbe gewählt werden, die für den Benutzer bequem sind. Das Festlegen von Preisniveaus ist besonders hilfreich, wenn ein Trader die Historie der stärksten Trendbewegungen untersuchen muss. Auf der MetaTrader4-Plattform wird der Bull & Bear-Indikator als vertikale Linien dargestellt, wobei jede Linie einer bestimmten Kerze entspricht.

Bull and Bear Power Indicators: A Comprehensive Guide - img 01

Tipps für Devisenhändler

Der Handel erfordert Kenntnisse darüber, wie der Bärenbullen-Power-Indikator verwendet wird. Die folgenden Strategien sind besonders vorteilhaft für Investoren:

  1. Trendhandel. Es handelt sich um eine klassische Forex-Strategie, die auf dem gleitenden Durchschnitt basiert. Wenn der Preis ihn kreuzt und der Trendindikator nach oben zeigt, signalisiert dies einen Aufwärtstrend. Wenn der Trend nach unten geht, deutet dies auf einen Abwärtstrend hin. Der Bullen-Bären-Indikator bestätigt die Handelssignale, die vom Investor analysiert werden.
  2. Channelhandel. Diese Strategie zur Arbeit an den Finanzmärkten verwendet nicht nur Bullen- und Bärenkraftindikatoren, sondern auch Kanalfaktoren mit Standardeinstellungen. Die fragliche Handelsmethode besteht darin, den Moment zu erfassen, in dem sich der Kanal nach seiner Ausdehnung verengt. Je weiter sich der Kanal ausdehnt, desto höher ist die Amplitude der Preisbewegung im Verhältnis zum Median. Wenn der Vermögenspreis zu weit vom Median entfernt ist, wird eine Trendumkehr erwartet. Der Channelhandel birgt ein hohes Risiko, da der Vermögenspreis gut die Kanalgrenzen durchbrechen kann. Aus diesem Grund ist es für den Erfolg dieser Handelsstrategie erforderlich, zu wissen, wie man Bullen-Bären-Kraftindikatoren liest.
  3. Divergenzhandel. Diese Strategie wird festgelegt, wenn der Preis in die entgegengesetzte Richtung des technischen Indikators bewegt, was anhand mehrerer Preisextreme erkannt werden kann. Zum Beispiel müssen die folgenden Bedingungen für eine Short-Position auf dem Markt erfüllt sein:
  • Der Bullenstärke-Indikator liegt über der Nulllinie, und die Bänder fallen, wobei sich zwei Extreme bilden (das zweite Extreme sollte niedriger sein als das erste).
  • Der Preis steigt (das zweite Extreme ist höher als das erste).

Der Handel mit Forex-Bullen und -Bären ist ziemlich einfach. Der erste Schritt besteht darin, dieses Instrument im Handelsterminal zu installieren und es zu starten. Die Tools öffnen sich in einem separaten Fenster und befinden sich unterhalb des Hauptdiagramms. Das Bild besteht aus zwei Linien und einem Diagramm. Meistens zeigt die gelbe Linie die Stärke der Bullen an, und die blaue Linie weist auf die Bären hin. Das obige Diagramm zeigt die Stärke der Trends. Je mehr ihre Balken wachsen, desto stärker ist die Marktsentimentfrage. Wenn ihre Größe abnimmt, sollten Sie eine Änderung der Preisbewegungsrichtung erwarten.

Wenn die gelbe Linie im Diagramm die blaue Linie kreuzt und weiter nach oben verläuft, lohnt es sich, Vermögenswerte zu kaufen. Wenn die gelbe Linie die blaue Linie in abwärtsgerichteter Richtung kreuzt, wäre es profitabler zu verkaufen.

Vorteile und Einschränkungen bei der Verwendung von Bullen- und Bärenkraftindikatoren

Der Bullen-Bären-Kraftindikator bietet den Händlern viele greifbare Vorteile. Die wichtigsten sind die einfache Verwendung der Diagramme und die relative Einfachheit der Analyse. Wenn der Markt von Bullen dominiert wird, steigt der Preis. Bären signalisieren hingegen einen Rückgang des Vermögenswerts. Ein weiterer wichtiger Vorteil des Bullen-Bären-Indikators ist die einfache Handhabung dieses Tools, da bei der Installation keine zusätzlichen Einstellungen erforderlich sind.

Die Bullen-Bären-Kraftindikatoren sind für Händler ziemlich effektiv und verständlich. Sie haben jedoch auch Einschränkungen. Die betreffenden Faktoren reagieren recht empfindlich auf Marktvolatilität. Mit zunehmender Volatilität treten mehr falsche Signale auf.

Das Fazit

Der Bull-Bear-Power-Indikator wird von Investoren am häufigsten verwendet, um einen Trend zu bestätigen. Er zeigt den Einfluss der Verkäufer auf den Markt. Gleichzeitig sind diese Faktoren in gewisser Weise miteinander verbunden. Wenn die Stärke der Verkäufer zunimmt, nimmt der Einfluss der Käufer auf den Markt ab, und umgekehrt. Auf dem Chart werden in der Regel diese beiden Indikatoren gleichzeitig angezeigt. Auf diese Weise bestätigen sie sich gegenseitig Signale.

Für erfolgreiches Trading müssen Investoren wissen, wer den Markt beherrscht. Diese Informationen helfen dabei, den Beginn einer Trendumkehr korrekt zu identifizieren und die profitabelsten Geschäfte zu tätigen. Der Bull-Bear-Indikator hilft dabei, die Haupttrends im Markt genau zu bestimmen, was die Grundlage für ein erfolgreiches, angemessen diversifiziertes Investmentportfolio bildet.