Japanische Kerzenleuchterdiagramme sind eine sehr bequeme Möglichkeit, Preisbewegungen darzustellen. Sie bieten viele Details für Analyse und Vorhersage. Heutzutage verwenden die meisten Händler diese grafischen Muster, um in den Markt einzusteigen, die Position zu schließen, Stop-Loss-Aufträge festzulegen und aus vielen anderen Gründen. Ihre Einfachheit machte sie zu einem bemerkenswerten Teil der technischen Analyse des Devisenmarktes.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Diagramme lesen, ihre Geschichte und die beliebtesten Muster. Das Verständnis von japanischen Kerzenleuchtern wird Ihre Entscheidungen effizienter und schneller machen. Am Ende erhalten Sie Tipps für die tägliche Verwendung von japanischen Kerzenmustern.
Geschichte der japanischen Kerzenleuchterdiagramme
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Preisbewegungen auf einem Diagramm darzustellen. In den letzten Jahrzehnten sind japanische Kerzenleuchter die gängigste Methode geworden. Sie sind sowohl einfach als auch vielseitig. Aber wie kamen sie in die Handelsbranche?
Die Geschichte der japanischen Kerzenleuchter begann lange vor dem Devisenmarkt. Japanische Händler verwendeten diese Methode, um Preise für Reis im 18. Jahrhundert darzustellen. Sie wurden von einem Mann namens Munehisa Homma erfunden. Er wurde in eine Familie von Reishändlern geboren. Nach dem Tod seines Vaters erhielt Munehisa Homma die Kontrolle über das Familienkapital und begann darüber nachzudenken, wie er es effektiv nutzen könnte.
Der Händler studierte die Reispreise unter Berücksichtigung der gesamten Geschichte des Reishandels in Osaka. Er analysierte Preisschwankungen und psychologische Faktoren, die Händler beeinflussten. Ein tiefes Verständnis des Handels machte Munehisa zu einem sehr erfolgreichen Reishändler. Im Laufe der Zeit wurde er Finanzberater.
Später schuf er eine Methode, die heute als japanische Kerzenmuster bezeichnet wird. Es dauerte ziemlich lange, bis sie die westlichen Märkte erreichten und Teil der technischen Analyse des Devisenhandels wurden. Dies geschah nach der Veröffentlichung des Buches von Steve Nison im Jahr 1991. Die Methode erwies sich als beschreibender als gewohnte Balken und Linien. Heutzutage ist der Handel mit japanischen Kerzenmuster eine normale Praxis für jeden Trader.
Verständnis japanischer Kerzenmuster
Um japanische Kerzenmuster zu verstehen, ist es wichtig, mit den grundlegenden Elementen vertraut zu sein. Sie müssen also auf die Farbe (normalerweise grün oder rot), die Körpergröße, die Dochte und den Standort achten. Hier ist, was sie bedeuten:
- Die Farbe zeigt an, um welche Art von Kerze es sich handelt. Es kann bullische (grüne oder weiße) und bärische (rote oder schwarze) Kerzen geben.
- Die Körpergröße zeigt den Abstand zwischen dem Eröffnungs- und Schlusskurs an. Außerdem ist es wichtig zu erwähnen, dass bullische Kerzen nach oben gerichtet sind, während Bullenkerzen nach unten zeigen.
- Die Dochte zeigen das Hoch und das Tief an. Ihre Länge kann Informationen über das Verhalten von Verkäufern und Käufern liefern.
- Der Standort einer bestimmten Kerze kann viel über zukünftige Preisänderungen aussagen. Oft signalisieren prominente Forex-Japanische Kerzenmuster Trendumkehrungen und treten am unteren Ende eines Abwärtstrends oder am oberen Ende eines Bullentrends auf.
Diese Elemente können viele Informationen über die Bewegung des Marktes liefern. Im Folgenden werden wir detailliert ein-Kerzen-Muster erkunden. Einige Muster bestehen aus zwei, drei und sogar mehr Kerzen. Wenn Sie sie zusammen mit anderen technischen Indikatoren verwenden, haben Sie eine echte Chance, Ihre Gewinne zu steigern.
Gängige japanische Kerzenmuster
Überraschenderweise umfasst die Sammlung japanischer Kerzenmuster Dutzende verschiedener Formen und Kombinationen. Lassen Sie uns die bekanntesten Kerzen genauer kennenlernen:
- Marubozu. Das Hauptunterscheidungsmerkmal dieser Kerze ist das Fehlen von Schatten. Sie besteht nur aus dem Körper und kann bullisch oder bärisch sein. Die Form deutet darauf hin, dass es keine Preisbewegung über den Schluss- und Eröffnungspreis gibt.
- Doji. Der Körper der Kerze ist fast nicht vorhanden. Er wird nur durch eine horizontale Linie dargestellt. Eröffnungs- und Schlusskurse sind gleich. Es kann einige Modifikationen dieses Musters geben, wie z. B. Dragonfly oder Gravestone. Der erste hat eine lange untere Docht, und der zweite hat einen Schatten über dem Körper.
- Spinning Top. Es ähnelt sehr dem Doji, aber die Kerze hat immer noch einen schmalen Körper. Lange Schatten zeigen an, dass das Handelsvolumen auf dem Markt ziemlich groß ist.
- Hammer und Hanged Man. Sie haben die gleiche Form, sind aber an verschiedenen Stellen platziert. Ein Hammer tritt am Ende des Abwärtstrends auf. Er signalisiert das bevorstehende bullische Trend. Ein Hanged Man befindet sich dagegen oben auf der Bullenkurve.
- Engulfing-Muster. Es kann sowohl bullisch als auch bärisch sein. Es wird von zwei japanischen Kerzenstäben gebildet und deutet auf eine Trendumkehr hin. Die erste Kerze ist kleiner und passt vollständig in den Körper des zweiten Teils des Musters. In diesem Fall sagen Händler, dass die Kerze ihren Vorgänger verschlingt.
- Harami. Es ist dem vorherigen Muster entgegengesetzt durch seine Form. Die erste Kerze ist deutlich größer als die nächste. Die Bedeutung ist jedoch die gleiche. Wenn Sie ein Harami im bärischen Trend sehen, handelt es sich um ein bullisches Harami, das ein starkes Signal für die Umkehr der Preisentwicklung gibt.
- Der Abendstern. Ein weiteres Ausbruchsmuster, das die Trendumkehr anzeigt. Es tritt am Ende eines Aufwärtstrends auf und gilt als bärisches Muster. Sein Zwilling hat eine gespiegelte Form und tritt am unteren Ende auf. Ein bullischer Typ wird als Morgenstern bezeichnet.
- Drei weiße Soldaten ist ein weiteres bullisches Muster, das eine Umkehr signalisiert. Es deutet auch oft auf die Fortsetzung eines bevorstehenden Trends hin. Das Muster besteht aus drei großen grünen (oder weißen) Kerzen, von denen jede höher öffnet und schließt als die vorherige. Das entgegengesetzte Muster wird als drei schwarze Krähen bezeichnet.
Jedes erwähnte Muster kann Modifikationen haben. Es gibt auch kompliziertere Kombinationen, die auf den ersten Blick recht schwer zu erkennen sind. Diese gängigen Formen reichen aus, um mit der Analyse von japanischen Kerzenmuster-Forex zu beginnen. Für ein umfassendes Verständnis des Spickzettels für japanische Kerzenmuster empfehlen wir Ihnen, unseren Artikel mit dem Titel "16 häufigste Forex-Kerzenmuster" zu lesen. Später wird dieser Prozess mit zunehmender Erfahrung fast automatisch.
Anwendung von japanischen Kerzenmustern im Forex-Handel
Japanische Kerzen sind ein großartiges Werkzeug für die technische Analyse. Sie haben keine Konkurrenten unter anderen grafischen Darstellungsmethoden.
Kerzenkörper, ihre Schatten und Positionen, wenn sie gleichzeitig analysiert werden, geben ein klares und ganzheitliches Bild des Marktverhaltens. Jede Kerze ist individuell, aber wir können mehrere grundlegende Prinzipien unterscheiden, die im japanischen Kerzenhandel angewendet werden können:
- Lange Körper mit kurzen Dochten sind typischerweise die Grundlage für den Aufbau eines neuen Trends. Sie signalisieren die Dominanz von Käufern über Verkäufer oder umgekehrt. Oft befinden sich die längsten Kerzenkörper am Anfang und am Ende eines Trends. Wenn der Auftrag im Trend eröffnet wurde, ist das Erscheinen von langkörperigen Elementen ein Signal, den Deal zu schließen.
- Kerzen mit kurzen Körpern und langen Dochten bilden sich oft, wenn sich ein Trend umkehrt. Je größer dieses Verhältnis ist, desto stärker ist das Signal. Zum Beispiel sollten ein Hammer und ein gehängter Mann einen Docht haben, der mindestens fünfmal länger ist als ein Körper. Diese Eigenart repräsentiert eine Spannung zwischen Bullen und Bären.
- Kleine Kerzen erscheinen oft während Seitwärtstrends. Zu diesem Zeitpunkt können Sie in Betracht ziehen, Stop-Loss-Levels festzulegen.
Tipps zur effektiven Nutzung von japanischen Kerzenmustern
Wenn Sie nicht wissen, wie man japanische Kerzenmuster liest, wird es sofort scheinen, dass Sie viele Informationen im Kopf behalten müssen (visuelle Kerzenmuster, Farben, Größen, Kombinationen usw.). Tatsächlich ist alles nicht so schwierig. Mit Erfahrung werden Sie lernen zu sehen, wie sich der Markt verhält.
Anfänger benötigen jedoch oft etwas Schwung oder Ratschläge, um geschickt und profitabel mit dem Handel zu beginnen. Hier sind ein paar Tipps, die Sie sofort anwenden können:
- Verwenden Sie Software-Berater, zum Beispiel die besten Forex-Roboter. Sie verbessern nicht nur sofort Ihre Strategie, sondern lehren Sie auch, bessere Entscheidungen zu treffen.
- Beim Analysieren japanischer Kerzen verwenden Sie das Fibonacci-Gitter auf dem Chart. Dieser Indikator erleichtert das Verständnis der japanischen Kerzenmuster erheblich.
- Überprüfen Sie verschiedene Zeiträume. Unabhängig von Ihrer Strategie sollten Sie versuchen, sich über Intraday-, Tages- und Wochen-Charts im Klaren zu sein, wenn Sie eine Entscheidung treffen.
- Üben Sie mit einem Demokonto, wenn Sie sich in Ihrem Verständnis nicht sicher sind.
Der letzte, aber wichtigste Ratschlag: Der Markt ist unvorhersehbar. Sie können keine fehlerlose Prognose seines Verhaltens machen. Das Erlernen von japanischen Kerzenmustern und deren Verwendung zusammen mit anderen Indikatoren kann jedoch Ihre Chancen erheblich erhöhen.
Das Fazit
Das Kerzenmusterdiagramm ist eine großartige Erfindung japanischer Händler. Im Laufe der Zeit wurde es zur besten Methode, um Bewegungen auf dem Forex-Markt darzustellen. Der Handel mit japanischen Kerzen kann Ihnen großartige Einblicke geben und Ihre Strategie effizienter machen. Dennoch können Sie sich nicht ausschließlich auf sie verlassen. Es wird immer empfohlen, eine Reihe von Techniken und Indikatoren zu verwenden. Lernen Sie also grundlegende Ein-Kerzen- und Zwei-Kerzen-Muster, üben Sie auf einem Demokonto und starten Sie Ihre professionelle Handelsreise!