Freie Margin im Forex: Das entscheidende Element für kluge Händler

Die Eröffnung eines Handelskontos geht mit einem gewissen Maß an Verantwortung einher. Trader müssen die Grundlagen des Marktverhaltens, die Funktionen der Handelssoftware und viele Begriffe und Prinzipien kennen. Unter all diesen Begriffen sind Margin und Freimarge solche, die nicht vermieden werden können. Sie können einfach erscheinen, aber kluge Trader verstehen, dass das Verhältnis von Margin und Freimarge ein wesentlicher Indikator ist und die Handelsstrategie erheblich beeinflussen kann.

Das Konzept der Freimarge im Devisenhandel ist für Trader entscheidend, da der Erfolg der Strategie stark davon abhängt, wie Sie mit Hebelwirkung handeln können. Die Nutzung von Brokerfonds kann ein großer Vorteil sein, erfordert jedoch ein tiefes Verständnis der oben genannten Konzepte. Im Folgenden erfahren Sie, was eine Freimarge ist und wie Sie sie anwenden können, um Risiken zu steuern und den maximalen Gewinn zu erzielen.

Was ist die Freimarge?

Was ist die Freimarge im Devisenhandel? Lassen Sie uns auf das Konzept der Hebelwirkung verweisen. Ein Broker stellt zusätzliche Mittel zur Verfügung, die ihre Kunden für den Handel mit größeren Vermögenswerten verwenden können. Nur die risikoärmsten Spieler können ohne Vervielfachung ihrer Einlagen handeln. Die Definition der Freimarge ergibt sich aus der Hebelwirkung. Es handelt sich buchstäblich um Geld, das Sie für die Eröffnung neuer Positionen verwenden können.

Die Freimarge steht in enger Beziehung zur Margin. Die erste ist Kapital, das für neue Trades verfügbar ist, und die zweite ist Kapital, das in aktuellen Transaktionen involviert ist. Beide Indikatoren sind wichtig, weil sie ein Verständnis von genutzten und freien Mitteln vermitteln. Aufgrund der Marktschwankungen sind sie nicht konstant, und Trader sollten ein Auge darauf haben.

Mit anderen Worten bestimmt die Freimarge im Devisenhandel unsere Manövrierfähigkeit auf dem Markt. Wenn sie abnimmt, haben wir nicht viele Möglichkeiten, neue Trades zu tätigen. Darüber hinaus kann eine extrem niedrige Freimarge zu einem Margin Call oder sogar zu einem erzwungenen Stop-out führen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diesen Indikator berechnen und in Ihren Handelsplan integrieren können.

Freimarge im Devisenhandel: Wie funktioniert sie?

Wenn Trader Positionen eröffnen, verwenden sie in der Regel eine Hebelwirkung von 50:1 oder 100:1. Für einige Paare kann es bis zu 1000:1 oder sogar mehr erreichen. All dies hilft Ihnen, mit einer relativ kleinen Einzahlung eine große Summe zu handeln. Dennoch blockieren Broker einen kleinen Betrag der Einzahlung, um sich gegen große Verluste abzusichern. Dieser Betrag wird als Margin bezeichnet. Eine Margin zeigt, wie viele Mittel derzeit in offenen Trades verwendet werden. Sie können dieses Geld nicht verwenden, da es bereits gebunden ist.

Aber was bedeutet freie Margin im Forex? Es ist ein Betrag, der frei zur Verfügung steht. Es gibt Ihnen einen Spielraum, damit Sie neue Positionen eröffnen können, um die Situation anzupassen, wenn die Dinge nicht wie geplant laufen. Offensichtlich, je größer die freie Margin ist, desto mehr Spielraum haben Sie. Auf der anderen Seite, je freier die Margin ist, desto weniger Mittel verwenden Sie und tatsächlich erzeugt Ihre Einzahlung kein potenzielles Einkommen.

Die Rolle der freien Margin im Risikomanagement

Nachdem wir geklärt haben, was freie Margin im Forex-Handel bedeutet, gehen wir zum Risikomanagement über. Wie bereits erwähnt, kann ein sehr niedriges Niveau dieses Indikators zu Margin Calls führen. Das bedeutet, dass ein Broker Sie benachrichtigen und Sie vor der möglichen Schließung aller Trades warnen würde. Dies kann passieren, wenn Ihre freie Margin auf null fällt oder sogar negativ wird. Dieses Szenario kann eintreten, wenn Ihr Eigenkapital weniger als eine Margin wird. Dies führt dazu, dass Sie keine neuen Trades eröffnen können.

Allerdings ist dies nicht das einzige Risiko eines Rückgangs der freien Margin. Der Markt kann unberechenbar sein, und Sie können jederzeit auf profitable Gelegenheiten stoßen. Aber um sie zu nutzen, benötigen Sie einen anständigen Betrag an freier Margin, um neue Handelspositionen zu eröffnen. Daher ist es vernünftig, immer einen freien Margin-Level von über 50% zu halten. Um hohe Risiken zu vermeiden und sicheres Trading zu gewährleisten, können Sie die folgenden Taktiken anwenden:

  1. Immer zusätzliches Geld haben, um Ihr Konto zu finanzieren. Obwohl wir Stop-Loss-Aufträge festlegen und versuchen, jederzeit profitabel zu sein, ist der Markt wie eine Wippe. In einem Moment kann er eine großartige Gelegenheit bieten, aber in einem anderen Moment kann eine Preisbewegung uns zwingen, zusätzliche Positionen zu eröffnen. Wenn Sie Ihr Versicherungskonto haben, können Sie jederzeit Ihre Einzahlung erhöhen, wenn ein freier Margin auf ein gefährliches Niveau fällt.
  2. Diversifizieren Sie Ihr Portfolio. Ihr Eigenkapital ist nicht konstant. Es kann wachsen, wenn Sie unrealisierte Gewinne haben, oder sinken, wenn potenzielle Verluste auftreten. Eine kluge Diversifizierung kann Risiken reduzieren und dazu beitragen, ein sicheres Niveau eines freien Margins aufrechtzuerhalten. Trader kennen diese Methode als Absicherung. Sie können sowohl liquide (und riskante) Vermögenswerte als auch die stabilsten mit geringerer Rentabilität wählen.
  3. Überwachen Sie Ihr Konto regelmäßig. Es können jederzeit wesentliche Veränderungen auf dem Devisenmarkt eintreten. Vier Handelszonen ermöglichen eine ununterbrochene Interaktion zwischen Käufern und Verkäufern. Unter diesen Umständen sollten Trader ihre Trades und Mittel konsequent kontrollieren. Ein freier Margin-Indikator gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die Situation. Wenn er größer ist als zuvor, sind Sie in Ordnung und haben mehr potenzielle Gewinne als Verluste. Andernfalls ist es besser, Ihre Positionen zu überprüfen und Korrekturmaßnahmen zu ergreifen.

Verwendung des freien Margins für Handelsentscheidungen

Dieser Abschnitt setzt das vorherige fort und erweitert es. Risikomanagement ist eine der wichtigsten Überlegungen beim Handel mit Währungen. Das Ziel ist jedoch nicht, Verluste zu vermeiden, sondern Gewinne zu erzielen. Ein Gebührenmargin kann Ihnen bei diesem Ziel helfen. Hier sind Tipps, die Ihnen helfen, bessere Entscheidungen zu treffen:

  1. Füllen Sie das Konto auf, wenn das Verhältnis "Margin vs. freie Margin" abfällt. Dieser Ratschlag wurde auch im Abschnitt Risikomanagement erwähnt. Warum ist das so entscheidend? Eine niedrige freie Margin zeigt an, dass Sie viele Positionen eröffnet haben oder unrealisierte Verluste erleben. Die Situation kann sich ändern, wenn z.B. die Preisentwicklung ihre Richtung ändert, aber es ist besser, über zusätzliche Mittel zu verfügen, um sich nicht ausschließlich auf die Wahrscheinlichkeit zu verlassen.
  2. Folgen Sie dem Trend, wenn Sie ein Wachstum der freien Margin feststellen. Wenn Sie eine Long-Position eröffnet haben und Ihre freie Margin in den letzten Stunden oder Tagen gestiegen ist, können Sie erwägen, neue Trades im gleichen Trend zu eröffnen. Tatsache ist, dass Ihre freie Margin eine positive Korrelation mit dem Eigenkapital aufweist, und letzteres wächst, wenn Ihre Trades erfolgreich sind.
  3. Verkaufen Sie einen Teil Ihrer Vermögenswerte, wenn ein Margin Call wahrscheinlich ist. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, Ihr Guthaben ständig aufzufüllen, können Sie einige Positionen schließen und die Vermögenswerte verkaufen. Dadurch wird ein Teil Ihres Geldes freigesetzt, der verwendete Margin wird reduziert und eine freie Margin gibt Ihnen mehr Spielraum.
  4. Seien Sie geduldig. Manchmal, wenn das Niveau der freien Margin nicht kritisch ist und Sie Vertrauen in Ihre Trades haben, ist es besser, geduldig zu sein. Je nach Zeitrahmen, den Sie für Ihre Arbeit wählen, können Sie auch dann noch etwas länger warten, wenn Ihre Position zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht profitabel ist. Die Situation kann sich ändern, da der Markt volatil ist. Sicherlich hängt die Entscheidung, zu warten oder eine Position zu schließen, von Ihrer Strategie und Risikotoleranz ab. Aber eine freie Margin gibt Ihnen ein klares Bild von der Gesamtsituation Ihrer Trades.

Auswirkungen des Hebels auf die freie Margin

Der Margin-Handel beinhaltet die Verwendung der Vermögenswerte des Brokers. Es leiht Ihnen buchstäblich eine erhebliche Menge Geld, die Sie für Ihre Operationen verwenden können. Der Handel unter solchen Bedingungen erfordert ein spezielles Konto, das maximale Hebelwirkung für Ihre Trades vorschreibt. Ein hoher Hebel kann Ihre Gewinne steigern, impliziert jedoch gleichzeitig bestimmte Risiken.

Der Hebel hat eine umgekehrte Proportionalität zum freien Margin. Daher benötigen Sie weniger freien Margin, wenn Sie mit einem höheren Verhältnis handeln (500:1 oder 1000:1). Dies ist sehr wichtig, da Sie mehr Trades eröffnen und weniger Einzahlung für größere Operationen benötigen können.

Praktische Tipps zur Verwaltung des freien Margin

Freier Margin im Forex: Entscheidendes Element für kluge Händler - img 01

Die Bedeutung des freien Margin ist einfach, aber um es richtig zu nutzen, benötigen Sie Wissen und Erfahrung. Verbessern Sie Ihre Leistung mit diesen einfachen Tipps:

  • Lernen Sie zu handeln. Nutzen Sie den Vorteil von Dutzenden von Forex-Bildungsressourcen im Internet. Die meisten von ihnen erklären, wie man den freien Margin anwendet. Studieren Sie die Besonderheiten dieses Indikators, bevor Sie echtes Geld setzen.
  • Beginnen Sie mit einer kleinen Einzahlung oder einem Demokonto. Viele Broker ermöglichen es Ihnen, Ihre Forex-Reise ohne Auffüllen Ihres Kontos zu beginnen. Entwickeln Sie Ihre Strategie und verstehen Sie das bevorzugte Niveau des freien Margin, bevor Sie große Summen riskieren.
  • Verstehen Sie Ihre Risikotoleranz und berücksichtigen Sie den Margin-Level. Es ist also wichtig zu verstehen, was der freie Margin-Level im Forex ist.
  • Holen Sie sich professionellen Rat. Wenn Sie Anfänger sind, können die besten Forex-Roboter äußerst nützlich für Sie sein.

Berechnung des freien Margin

Die Berechnung des freien Margin im Forex ist keine Raketenwissenschaft. Sie können es mit einfachen und intuitiven Formeln durchführen. Hier sind die Operationen, die durchzuführen sind:

1. Eigenkapital = Kontostand + Potenzielle Gewinne (oder Verluste).

Zum Beispiel haben Sie einen Kontostand von 1.000 USD und eine offene Position mit einem potenziellen Gewinn von 10 Dollar. Das bedeutet, dass Ihr Eigenkapital 1.010 USD beträgt.

2. Freier Margin = Eigenkapital - Verwendeter Margin.

Wenn Sie 300 Dollar für aktuelle Trades verwendet haben, beträgt der freie Margin 1.010 - 300 = 710 USD.

Diese Berechnung wird in der Regel automatisch vom Handelsprogramm zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchgeführt.

Das Fazit

In diesem Artikel haben wir beantwortet, was Margin und freier Margin im Devisenhandel sind. Diese Konzepte müssen von jedem Trader verstanden werden. Wenn dies nicht geschieht, kann dies zu Margin Calls und automatischem Schließen Ihrer Trades führen. Andererseits kann der freie Margin Ihnen helfen, rationale Entscheidungen zu treffen und Ihre Risiken zu managen. Er bietet Handlungsspielraum und vermittelt ein klares Verständnis Ihrer Kontosituation. Wenden Sie es auf Ihre Handlungen an und steigern Sie Ihre Gewinne!